Der Flug per Ballon
Einmal musste ich früh aufstehen, denn heute startete mein Ballon um die Welt. Als wir starteten hatte ich schon fast allen Proviant aus der Plastiktüte aufgegessen. Wir wollten über ganz Deutschland, Amerika, Afrika, Nordpol, Südpol und Australien Fliegen. Doch über Amerika wurde das Gas langsam knapp und über Afrika war es dann alle. Ich sprang vor Angst von dem Ballon erdrückt zu werden aus dem Ballon, ich fiel immer tiefer, doch dann kam mir die zündende Idee. Oh wie blöd von mir, ich habe mich ja noch garnicht vorgestellt. Ich heiße Klaus Meier. Wo waren wit? Ach ja. Ich nahm mir die leere Plastiktüte, in der vorher mein Proviant war und ein Streichholz. Ich zündete das Streichholz an und hielt es in die Plastiktüte. Sie blähte sich auf und schwebte wie ein Heißluftballon in die Höhe. Doch als ich den Heißluftballon fast erreicht hatte, war mein Streichholz angebrannt. Ich lies die Plastiktüte fallen und zog mich an der Asche hoch und stellte mich auf die Reste. Denn von dort konnte ich prima auf den Ballon springen. Dort wollte ich die Streichholzschachtel holen und unter den großen Ballon heben damit er wieder aufsteigen kann. Es klappte auch, aber als dann die Streichhölzer auch abbrannten stand ich dumm da. Da kam zu meinem Glück ein Vogel vorbei aber ihr werdet es nicht glauben aber alles was ich euch erzähle ist die reine Wahrheit. Also ich sprang auf den Vogel, der vor Schreck wie ein Rodeopferd durch die Luft flog. Ich wurde ungefähr 5 mal von dem Vogel geschmissen. Dann zog ich meine Gürtel aus und legte ihn in sein Maul. So konnte ich ihn nach rechts, nach links, nach oben und nach unten Lenken. Nach einer Weile hatte ich ihn sehr gut im Griff so das ich sanft auf dem Boden landete. Dort wurde ich bejubelt und ich schwor mir nie wieder mit einem Heißluftballon zu fliegen.